Hyperglykämischer Notfall

Praxis-Depesche 19/2007

Ketone besser im Blut als im Urin bestimmen

Der Ketonstatus wird meist mit einem Teststreifen im Urin bestimmt. In Notfällen ist es jedoch manchmal schwierig oder unmöglich, Urin zu gewinnen. Darüber hinaus wird beim Urintest nur Acetoacetat und nicht β-Hydroxybutyrat gemessen, das bei Ketoazidose aber der Hauptketonkörper ist. β-Hydroxybutyrat kann im Kapillarblut präzise und schnell bestimmt werden.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x