Praxis-Depesche 1/2003

Kind mit Fieber: erst Blutkultur, dann Antibiotika

In einer US-Ambulanz wurden 2641 Kinder (zwei bis 36 Monate alt) behandelt, die unklares Fieber über 39° C hatten. Bei 46% wurden Blutkulturen abgenommen, in 3% wurde eine Bakteriämie nachgewiesen (meist mit Pneumokokken). Durchschnittlich dauerte es 17,5 Stunden, bis das Ergebnis einer positiven Blutkultur vorlag. Zwei Patienten (0,08%) entwickelten eine schwere bakterielle Infektion (Sepsis, Meningitis), erholten sich aber vollständig. Ein Vergleich mit früheren Studien und Metaanalysen zeigte, dass auch bei sofortiger empirischer Antibiotikabehandlung eine ähnliche Zahl Kinder an Meningitis oder Sepsis erkrankt wäre.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x