Hohe Zahl pathogenetischer Anomalien
Praxis-Depesche 3/2013
Klinisch und biologisch heterogen – die AML Erwachsener
In Neapel und Detroit arbeiten zwei Hämatoonkologie-Professoren, die das heute verfügbare Wissen über die akute myeloische Leukämie Erwachsener zusammengetragen haben, darunter viele zytogenetische Details. Ob und wann diese zu gezielterer Therapie genutzt werden können, bleibt abzuwarten. Die Patienten, vor allem die jüngeren, profitieren von Fortschritten bei der supportiven Behandlung.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.