Das Kreuz mit dem Band
Praxis-Depesche 1/2004
Kniegelenkstabilität braucht Kraft
Damit es gut funktioniert und vor Arthrose geschützt ist, bedarf das Kniegelenk einer ausreichenden muskulären und ligamentären Führung. Die vorliegende Studie untersuchte den Zusammenhang zwischen Muskelstärke und funktioneller Gelenkstabilität vor und nach der Durchführung einer Semitendinosus- und Gracilis-Sehnen-Plastik nach traumatischer vorderer Kreuzbandruptur. Sie ergab eine signifikante positive Korrelation zwischen Quadrizepsstärke und Gelenkstabilität. Die VKB-Plastik erhöhte diese Korrelation im Vergleich zu den präoperativen Werten deutlich. Im Gegensatz dazu hatte die Kniebeugemuskulatur auf die Stabilität insgesamt keinen Einfluss.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.