Praxis-Depesche 5/2006

Knochenbiopsie nur noch selten indiziert

Binnen 14 Jahren wurden in Mainz 99 horizontale transiliakale Knochenbiopsien durchgeführt. Indiziert waren sie bei 63 osteoporotischen Männern und 18 postmenopausalen Frauen mit Osteoporose, ferner bei 18 Patienten mit V. a. systemische oder maligne Prozesse (Mastozytose, Osteogenesis imperfecta, nicht sezernierendes Plasmozytom, metastatische Infiltrationen), in zwei Fällen wegen abnehmender Knochendichte trotz Osteoporose-Medikation.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x