Praxis-Depesche 14/2000
"Knötchenflechte" nach Säureblockade
Nachdem er schon drei Monate an einem juckenden Exanthem litt, stellte sich ein 81-jähriger Mann in der dermatologischen Ambulanz vor. Er wurde wegen Refluxösophagitis seit neun Monaten mit 20 mg/d Omeprazol behandelt.
Es wurde ein Arzneimittel-Exanthem diagnostiziert. Da seine Ösophagitis wieder aufflammte, erhielt er 30 mg/d Lansoprazol. Drei Wochen später entwickelte sich erneut der lichenoide Hautausschlag; wieder heilte er nach Absetzen von Lansoprazol schnell ab. Einige Monate später wurde er versehentlich mit 40 mg/d Pantoprazol behandelt, worauf er ebenfalls mit den lichenoiden Hautreaktionen reagierte. (GW)
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.