AIDS-Patienten
Praxis-Depesche 23/2004
Koinfektion mit GB-Virus C senkt Sterblichkeit
Das HIV nutzt einen der Chemokin-Rezeptoren CCR5 oder CXCR4, um in CD4-positive Zellen zu gelangen. HIV-Infizierte, die länger überleben, weisen höhere Serumkonzentrationen an Liganden für CCR5 (RANTES), an MIP-1-alpha, MIP-1-beta und SDF-1 auf. Wie sich eine Koinfektion mit dem GB-Virus C auf diese Beziehungen auswirkt, untersuchte man in Iowa.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.