Neuropsychologische Tests
Praxis-Depesche 5/2001
Kokain und Alkohol - die negativen Wirkungen verstärken sich
Alkohol wird von Kokainkonsumenten oft zur Steigerung der Euphorie (verantwortlich dafür ist die Bildung von Cocaethylen), aber auch zur Linderung der Entzugssymptome eingesetzt. Schon die regelmäßige Einnahme größerer Kokainmengen allein geht jedoch mit dem Verlust kognitiver Fähigkeiten einher. Sind die Auswirkungen des kombinierten Missbrauch auf neuropsychologische Funktionen noch ausgeprägter?
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.