Praxis-Depesche 19/2004
"Kolon-Lymphom" war Amöbenabszess
Ein 34-jähriger Mann kam wegen Tenesmen, blutiger Durchfälle, Fieber und Schüttelfrost in die Notaufnahme. Er hatte sich im Jahr zuvor in Südostasien aufgehalten. In den letzten Monaten waren ihm häufigere und weichere Stühle aufgefallen. Das Blutbild zeigte eine Leukozytose ohne Linksverschiebung oder Eosinophilie. Eine digitale Austastung des Rektums lehnte der Patient ab, obwohl eitriger Ausfluss zu sehen war.
CT-Aufnahmen von Bauch und Becken zeigten drei Tumoren im Bereich des Kolons; der größte entsprach einem 5 cm großen Abszess. Unter Antibiotika besserte sich der Zustand des Patienten. Die Analyse der Stuhlproben ergab Entamoeba, die Serologie Antikörper gegen Entamoeba histolytica. Bei der späteren CT-Kontrolle waren sämtliche Kolon-Auffälligkeiten verschwunden.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.