Topische Therapie der Psoriasis
Praxis-Depesche 18/2006
Kombination aus Steroiden und Vitamin D hat synergistischen Effekt
Die Therapie der Psoriasis soll die epidermale Zellproliferation regulieren, die Differenzierung der Keratinozyten fördern, die T-Zell-Aktivierung dämpfen und die Freisetzung von Zytokinen bzw. bioaktiven Molekülen hemmen. Gerade in der Initialphase werden mit der Kombination aus Steroiden wie Betamethason und Vitamin-D-Analoga wie Calcipotriol gute Erfolge erzielt.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.