Med-Info
Gyn-Depesche
Kombination von Olaparib und Durvalumab in der EU für Patient:innen mit fortgeschrittenem oder rezidivierendem Endometriumkarzinom mit Mismatch-Reparatur-Profizienz zugelassen
Hamburg, 14.08.2024 – Durvalumab (Imfinzi®) und Olaparib (Lynparza®) von AstraZeneca wurden in der Europäischen Union (EU) zur Behandlung bestimmter Patientengruppen mit primär fortgeschrittenem oder rezidivierendem Endometriumkarzinom zugelassen. Durvalumab plus Chemotherapie als Erstlinienbehandlung, gefolgt von Olaparib und Durvalumab, wurde für Patient:innen mit Mismatch-Reparatur-profizientem (pMMR) Tumorstatus zugelassen. Durvalumab plus Chemotherapie, gefolgt von einer Durvalumab-Monotherapie, wurde für Patient:innen mit Mismatch-Reparatur-defizientem (dMMR) Tumorstatus zugelassen.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.