Alkoholentzug bei Schlafapnoe
Praxis-Depesche 22/2005
Kombiniation von CBZ und Tiaprid erfolgreich
Gegenüber den in den USA bzw. Europa am häufigsten eingesetzten Benzodiazepinen bzw. Clomethiazol hat die Kombination von Carbamazepin (CBZ) und dem selektiven D2-D3-Dopaminrezeptor-Antagonisten Tiaprid beim Alkoholentzug den Vorteil, keine Atemdepression zu verursachen und kein Suchtpotenzial zu besitzen. Nun wurde diese nicht atemdepressive Therapie erfolgreich in einem Fall mit wahrscheinlichem Schlafapnoe-Syndrom (SAS) eingesetzt.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.