Zwanghaftes Zupfen und Ziehen an Haut und Haar
Praxis-Depesche 1/2024
Kombinierte Verhaltenstherapie kann helfen
Körperbezogenes repetitives Verhalten (BFRB) kennt jeder: Gemeint ist der zwanghafte Drang, die Haut, Haare und/oder Nägel zu manipulieren. Treten die Verhaltensweisen exzessiv auf bzw. entwickeln sie sich zu einer Störung, können sie schwere Folgen haben. In der Praxis bleiben BFRB oft undiagnostiziert, zumal die Betroffenen oft schambehaftet sind und es an adäquaten Therapieangeboten mangelt. Verhaltenstherapeutische Maßnahmen zeigen vielversprechende Ergebnisse, vor allem bei kombinierter Anwendung. Eine Arbeitgruppe des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) stellt zu diesem Zweck ein Selbsthilfe-Manual für Betroffene zur Verfügung.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
Anmelden
Urheberrecht:
Adobe Stock - blackday
Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.