Europäischer Kardiologenkongress, München
Praxis-Depesche 10/2008
Kontroverses zu Prävention und Therapie
Mit fast 30 000 Teilnehmern aus 134 Ländern hat der Europäische Kardiologenkongress inzwischen globale Bedeutung. Koronare Herzerkrankungen sind mit etwa 4,3 Millionen Todesfällen weltweit die Todesursache Nummer eins und verursachen Behandlungskosten von annähernd 200 Milliarden Euro.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.