Praxis-Depesche 1/2008

Koronar-Angiographie ist vor Radiofrequenzablation nicht erforderlich

Paroxysmale supraventrikuläre Tachykardien werden am häufigs­ten durch eine akzessorische Leitungsbahn im Bereich des AV-Knotens ausgelöst. Viele Patienten klagen während der supraventrikulären Tachykardie über pektanginöse Beschwerden und Kurzatmigkeit, im EKG lassen sich häufig ST-Senkungen feststellen. Es stellt sich die Frage, ob die Beschwerden der Patienten durch die Tachykardie oder durch Veränderungen der Koronarien ausgelöst werden.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x