Praxis-Depesche 6/2005
Koronarbypass-OP ohne Narkose
Bei sieben Patienten war es Chirurgen in Istanbul gelungen, einen doppelten bzw. dreifachen Bypass ohne Allgemeinnarkose, mechanische Beatmung und Herz-Lungen-Maschine anzulegen. Die Patienten erhielten eine hohe thorakale Epiduralanästhesie, unter der die Sternotomie problemlos bei wachem Patienten möglich war. Als Graft wurde meist beidseits die A. thoracica interna verwendet. Um das Herz während des Nähens der Anastomosen ohne Kardioplegie möglichst ruhig zu halten, wurde lediglich der kleine Bereich des Myokards mittels eines speziellen "heart positioner" fixiert.
Es kam zu keiner perioperativen Mortalität oder Infarzierung. Bei drei Patienten entstand ein operativ bedingter Pneumothorax.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.