Chemotherapie bei kolorektalem Karzinom
Praxis-Depesche 22/2000
Krebspatienten profitieren von neuen Zytostatika
Seit Jahrzehnten wird Fluorouracil (5-FU) als Standardsubstanz zur Behandlung des kolorektalen Karzinoms eingesetzt. Neu entwickelte Zytostatika wie das orale 5-FU-Prodrug Capecitabine, das Platinderivat der dritten Generation Oxaliplatin sowie das Camptothecin-Derivat Irinotecan, letzeres kombiniert mit 5-FU, ermöglichen heute eine Chemotherapie mit doppelten bis dreifachen Remissionsraten.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.