Multiple Sklerose
Praxis-Depesche 12/2003
Kreuzreaktivität zwischen HHV und Myelineiweiß
Es scheint, dass Virusinfektionen eine wichtige Rolle in der Pathogenese der multiplen Sklerose spielen, möglicherweise durch molekulare Mimikry. Man fand eine identische Sequenz sowohl im basischen Myelinprotein (MBP), einem möglichen Autoantigen bei MS, als auch im humanen Herpesvirus 6 (HHV-6), das für MS mit verantwortlich sein soll.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.