Malignes Gliom
Praxis-Depesche 15/2007
Länger Überleben mit Resektion, Radiatio und Temozolomid
Maligne Gliome sind mit einer Inzidenz von ca. fünf pro 100 000 Einwohner die häufigsten primären ZNS-Tumoren. Die Behandlung besteht in der Resektion gefolgt von Radiatio und begleitender Chemotherapie. Nachdem das orale Alkylans Temozolomid wegen seiner günstigen Daten auf das Überleben zugelassen wurde, wird es jetzt in Dosisvariationen und Kombinationen weiter intensiv beforscht.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.