HIV-Infektion

Praxis-Depesche 23/2003

Längere antiretrovirale Wirkung mit Fusionshemmern

Enfuvirtid ist der erste Vertreter einer neuen Gruppe antiretroviraler Substanzen, der HIV-1-Fusionshemmer. Sie zielen auf das HIV-Glykoprotein gp41 und hindern das Virus am Eindringen in die Wirtszelle. In den TORO-Studien hatte man das Mittel im Vergleich mit anderen Therapien geprüft (ENF plus eine optimierte Basistherapie - OB - oder OB allein). Nach viel versprechenden 24-Wochen-Ergebnissen liegen nun die Resultate nach 48 Wochen vor.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x