Praxis-Depesche 21/2003

Läsionen der weißen Substanz - ein Risiko?

Von 509 zufällig ausgewählten Studienteilnehmern zwischen 50 und 75 Jahren ohne neuropsychiatrische Erkrankung wurde bei 191 Personen zu Beginn und nach drei bzw. sechs Jahren eine MRI durchgeführt. Im Verlauf war bei den 58 Teilnehmern ohne Läsionen und den 123 Personen mit punktförmigen Läsionen eine niedrige Tendenz zur Progression der Läsionen festzustellen. Dagegen stieg das Volumen der Läsionen nach sechs Jahren bei 14 Teilnehmern mit beginnend konfluenten und bei neun Personen mit konfluenten Läsionen.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x