Analgesie mit Diclofenac
Praxis-Depesche 7/2007
Langanhaltende Wirkung trotz kurzer HWZ
Durch die besondere Pharmakokinetik saurer NSAR mit kurzer Halbwertszeit (HWZ) wie Diclofenac wird eine lang anhaltende Wirkung auch bei niedrigen Dosierungen erreicht. Grund dafür sind die physikalisch-chemischen Eigenschaften von Diclofenac, die dazu führen, dass sich der Wirkstoff bevorzugt im entzündeten Gewebe anreichert und dort über einen längeren Zeitraum persistiert.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.