Med-Info
Praxis-Depesche
Langzeitdaten bestätigen die Wirksamkeit und Sicherheit von Tralokinumab bei Atopischer Dermatitis
Im Rahmen des diesjährigen Kongresses der Europäischen Akademie für Dermatologie und Venerologie (EADV) wurden neue Langzeitdaten für Tralokinumab, das erste IL-13 neutralisierende Biologikum zur Langzeitbehandlung von Atopischer Dermatitis (AD), vorgestellt. Die Daten stammen aus der laufenden ECZTEND-Studie und zeigen, dass Tralokinumab über einen Zeitraum von bis zu vier Jahren wirksam ist und eine dauerhafte Krankheitskontrolle ermöglichen kann. Über die wichtigsten Eckpunkte der Therapie diskutierten Prof. Stephan Weidinger, Kiel, und Dr. Felix Lauffer, München, auf einer Fachpressekonferenz anlässlich des EADV-Kongresses.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.