Praxis-Depesche 23/2002
Langzeitfolgen der Gravidität am Knochen sind selten
Trotz zahlreicher Studien und Fallberichte über Veränderungen der Knochendichte während der Schwangerschaft, im Wochenbett und in der Stillzeit bestehen nach wie vor Kontroversen über den zeitlichen Verlauf solcher Veränderungen und der Rückkehr zu den Ausgangswerten. In einem systematischen Review wurden jetzt die einschlägigen Veröffentlichen analysiert.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.