50. Jahrestagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG)

Praxis-Depesche 6/2015

Lebensstil-Intervention hilft nicht jedem – Fokus auf Teenager – Im Alter: Lebensqualität statt Leitlinie

Unter dem Motto „Personalisierte Diabeteologie: innovativ, individuell, nachhaltig“ fand Mitte Mai 2015 der Diabetes-Kongress in Berlin statt. Dabei wurden zahlreiche neue Daten zur Entstehung, Vorbeugung und Therapie der Stoffwechselerkrankung präsentiert. Unter anderem dazu, warum nur ein Teil der Patienten auf Lebensstilinterventionen anspricht.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x