Teil 2: Differenzialdiagnosen und Therapie
Praxis-Depesche 12/2012
Leidet der Patient an pAVK? Wenn ja, die OP-Option prüfen
Fünf Spezialisten vom St. George’s Vascular Institute in London befassen sich mit der pAVK. Wie sich eine Claudicatio intermittens äußert und eine neu aufgetretene arterielle Okklusion bei pAVK, steht im ersten Teil der Zusammenfassung, ebenso, wann CLI (critical limb ischaemia) vorliegt. Außer der dort erläuterten Messung des KADI (Knöchel-Arm-Druck-Index) gibt es diagnostisch noch mehr zu tun.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.