Praxis-Depesche 2/2006

Lernen im Eilschritt

„Ich war frischgebackener Arzt in der Notaufnahme einer Augenklinik. Eine Frau kam mit einem roten Auge rechts. Ich diagnostizierte eine bakterielle Konjunktivitis und verschrieb ein topisches Antibiotikum. Nach fünf Tagen kam sie mit unveränderter Symptomatik. Ich verschrieb ein anderes Antibiotikum. Nach drei Tagen keine Besserung. Nun dachte ich über andere Infektionen nach, eine virale Konjunktivitis. Ich verschrieb zusätzlich künstliche Tränen. Keine Besserung. Inzwischen hatte ich über Epi­skleritis gelesen. Ich verschrieb ein Steroid. Keine Besserung. Es bestanden keine Zeichen einer Herpes-simplex-Keratitis, aber ich verschrieb Aciclovir. Vier Tage später – keine Besserung. Die Patientin meinte, sie sei wohl allergisch gegen das Konservierungsmittel in den Augentropfen. Nach Absetzen aller Mittel wurde das Auge schnell gesund.“

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x