Praxis-Depesche 13/2006
Ligamentäre Wirbelsäulenverletzung - schwer zu stabilisieren
Ein siebenjähriger Junge erlitt als Insasse eines Pkw einen Verkehrsunfall, bei dem er einen Hüft-Sicherheitsgurt getragen hatte. Die Untersuchung im Krankenhaus ergab eine Abrasionsverletzung am Abdomen („Sicherheitsgurt-Zeichen“). Die weitere klinische Untersuchung war unauffällig, die konventionelle radiologische Diagnos tik konnte keinerlei Frakturen nachweisen. Ein MRT der LWS zeigte ein Ödem innerhalb der Ligamente, besonders des hinteren Längsbandes der LWS. Es wurde die Diagnose einer einsegmentalen Flexions-Distraktions-Verletzung gestellt.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.