Praxis-Depesche 5/2004

Lösungsmittel erhöhen Sklerodermie-Risiko

In den USA wurde das Risiko für Sklerodermie bei Frauen mit berufsbedingter und hobbymäßiger Lösungsmittel-Exposition untersucht. Sowohl nach Eigen- als auch nach Arztbericht waren Farbverdünner und -entferner signifikant mit dem Auftreten von Sklerodermie assoziiert. Für andere Destillate (Benzin und Mineralöl) ergab sich dagegen keine Assoziation. Trichlorethylen war sowohl nach Eigen- als auch nach Arztbericht mit Sklerodermie verknüpft, allerdings nicht signifikant. Es gab allerdings keinen Beweis für ein erhöhtes Risiko bei verlängerter Expositionsdauer für ein bestimmtes Lösungsmittel.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x