Praxis-Depesche 14/2003

Lungenkrebs durch natürliche Radioaktivität

Tierexperimentelle Studien und Untersuchungen an Bergarbeitern zeigten, dass hohe Radon-Konzentrationen zu einem erhöhten Risiko für Bronchialkarzinome führten. Epidemiologische Studien zur Radon-Exposition in Gebäuden brachten widersprüchliche Ergebnisse. Daher führten die Autoren von 1992 bis 1994 eine Fall-Kontroll-Studie in Nordwest-Spanien durch.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x