Praxis-Depesche 12/2009
Mahnung des Philosophen
In diesen besinnlichen Tagen sollten wir uns daran erinnern, dass Kants kategorischer Imperativ es gebietet, Patienten so zu behandeln, wie wir uns wünschten, an ihrer Stelle behandelt zu werden. Dass dies in manchen Situationen nicht selbstverständlich ist, zeigt eine aktuelle Publikation (möglicherweise die erste ihrer Art) über den klinischen Verlauf der präfinalen Demenz (NEJM 361, 2009, 1529-1538).
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.