Praxis-Depesche 24/2000
Mamma-OP und Sexualleben
Welche psychosozialen Auswirkungen haben Quadrantenresektion, Mastektomie oder Mastektomie mit Brustrekonstruktion? 1 957 Frauen, bei denen ein bis fünf Jahre zuvor ein Mammakarzinom diagnostiziert worden war, wurden zu ihrer Lebensqualität, ihrem eigenen Körperbild und ihrem körperlichen und sexuellen Wohlbefinden befragt.
Mastektomierte Patientinnen (mit und ohne Rekonstruktion) berichteten häufiger über Symptome wie Schmerzen, Überempfindlichkeit der Haut oder Schwellungen im Operationsgebiet. Hinsichtlich emotionaler oder sozialer Probleme unterschieden sich die drei Gruppen nicht. Frauen mit Brustrekonstruktion berichteten häufiger über ungünstige Einflüsse auf ihr Sexualleben als Frauen, bei denen nur eine Mastektomie oder eine Quadrantenresektion durchgeführt worden war. (UB)
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.