Schwangere hält die Hand auf Magenhöhe und zeigt einen schmerzhaften Gesichtsausdruck.

Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD)

Praxis-Depesche 7/2023

Management von Sodbrennen in der Schwangerschaft

In der Schwangerschaft ist der Körper besonderen Belastungen ausgesetzt, weshalb das Management von GERD-Symptomen, die die Lebensqualität und die Qualität von Schlaf und Ernährung beeinträchtigen können, umso dringlicher und umsichtiger erfolgen sollte. Die Grundlage für die Therapie bilden Lebensstiländerungen. Reichen diese nicht aus, können stufenweise Antazida und Histamin-2-Rezeptorantagonisten (H 2RA) hinzugenommen werden. Protonenpumpeninhibitoren (PPI) sollten nur als letzte Option erwogen werden.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden
Urheberrecht: Adobe Stock - gamelover

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x