Schichtarbeiter-Syndrom
Praxis-Depesche 22/2006
Medikamentöse Option bei exzessiver Schläfrigkeit
Nicht alle, die „Schicht arbeiten“, leiden unter einem Schichtarbeiter-Syndrom. Dazu müssen zum regelmäßigen Nachtschichtwechsel auch noch Insomnie mit schlechter Schlafqualität am Tag oder exzessive Müdigkeit mit verminderter Leistungsfähigkeit während der Arbeitszeit hinzukommen. Die Beschwerden können Herz-Kreislauf- oder Magen-Darm-Komplikationen verursachen.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.