Neue Einteilung von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Praxis-Depesche 11/2016

Mehr als nur zwei CED

Die zwei Hauptformen der entzündlichen Darmerkrankungen (CED), Morbus Crohn (MC) und Colitis ulcerosa (CU), betreffen in den entwickelten Ländern etwa 1 von 200 Personen. Nun ergab eine große genetische Studie, dass es durchaus sinnvoll sein könnte, nicht immer nur zwischen MC und CU zu unterscheiden, sondern die CED als Kontinuum zu verstehen und die Entität „Crohn“ nach ihrer Lokalisation aufzuteilen.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x