Frauen mit psychischen Anliegen besser versorgen
Praxis-Depesche 8/2024
Mehr Feminismus für eine bessere Praxis
Wenn Frauen wegen psychischen Problemen Rat suchen, sind diese häufig mit dem Erleben von Traumata und geschlechtsspezifischer Ungleichbehandlung assoziiert, beispielsweise in Form von sexuellem Missbrauch oder häuslicher Gewalt. Oft brauchen Frauen daher mehr als nur Medikamente oder Psychotherapie; sie brauchen auch praktische Hilfe, um aus einem ungünstigen Umfeld herauszukommen.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
Anmelden
Urheberrecht:
Adobe Stock - Rawpixel.com
Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.