Ernährung

Praxis-Depesche 13/2007

Mehr Gutes als Gift im Fisch

Nachdem bekannt wurde, dass die vor allem von Fisch lebenden Inuit Grönlands erstaunlich selten an KHK sterben, avancierten Fisch und Meeresfrüchte zu den gesunden Nahrungsmitteln schlechthin. Doch sorgen in letzter Zeit Berichte über die Verschmutzung der Meere und die Anreicherung von Quecksilber, Dioxinen und PCB in Meerestieren für Verunsicherung.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x