Die gastrointestinale Blutung
Praxis-Depesche 12/2006
Meist reicht eine elektive Endoskopie
Die gastrointestinale Blutung (GI-Blutung) ist nach wie vor eine der häufigsten Notfälle; ihre Letalität ist mit 15% hoch. Die Endoskopie ist dabei diagnostische und therapeutische Methode der Wahl. Da etwa 70 bis 80% der GI-Blutungen spontan zum Stillstand kommen, wird der optimale Zeitpunkt noch kontrovers diskutiert.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.