Orale Antikoagulation

Praxis-Depesche 12/2000

Meist zufrieden

Im Gegensatz zu Deutschland gibt es in Italien flächendeckend spezielle Antikoagulations-Ambulanzen. Zwei solche Einrichtungen befragten ihre Patienten, wie sie die Dauerantikoagulation erlebten. 264 Patienten beantworteten einen Fragebogen mit ca. 65 Einzelpunkten. Die Therapie beeinträchtigte den Alltag der meisten Patienten nicht. Nur 11% fühlten sich in ihrer gewohnten Lebensweise eingeschränkt. 52% fanden, ihr Gesundheitszustand habe sich gebessert. Keine Angst vor Therapie-Problemen zeigten 87%. Eine gute Arzt-Patienten-Beziehung halten fast alle für sehr wichtig. 87% der Patienten wenden sich auch wegen anderer medizinischer Probleme an die Klinik.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x