Mit ambulanter und bakterieller Ursache

Praxis-Depesche 7/2006

Meningitis-Verdacht bei Erwachsenen: ein Wettlauf mit der Zeit

Jährlich erkranken vier bis sechs pro 100 000 über 16-Jährige an bakterieller Meningitis, die schwer erkennbar sein kann. Besteht ein Verdacht, so hängt der Ablauf der Diagnostik vom klinischen Bild ab. Zu 80% finden sich S. pneumoniae oder Meningokokken. Neben Antibiotika spielt Dexamethason eine wichtige Rolle.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x