ADHS bei Erwachsenen

Neuro-Depesche 10/2020

Methylphenidat deckt Patientenbedürfnisse

Die medikamentöse Therapie erwachsener ADHS-Patienten gestaltet sich häufig als sehr komplex, denn es müssen u. a. auch soziale Konflikte, Suchtprobleme, psychische Komorbiditäten und Schwierigkeiten in Ausbildung, Beruf oder Partnerschaft berücksichtigt werden. Die Vorteile des Stimulanz Methylphenidat (MPH) wurden auf einem von Medice organisierten Online-Praxisworkshop von Experten diskutiert.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x