Säuglingsbotulismus
Praxis-Depesche 22/2006
Milder Krankheitsverlauf durch spezifisches Antiserum
Die häufigste Form des Botulismus betrifft die Säuglinge, bei denen das Toxin nach oraler Aufnahme von Bakterien sporen im Darm gebildet und dort absorbiert wird. Die Beschwerden können von leichten, unspezifischen Symptomen bis zur Paralyse mit Atemlähmung reichen. In den USA wurde jetzt ein spezifisches Antiserum entwickelt.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.