Blutzucker-Monitoring

Praxis-Depesche 9/2009

Mit benutzerfreundlicher Messung zum Therapieziel

Neben dem HbA1c-Wert rücken postprandiale Blutzuckerwerte als Risikofaktoren für mikro- und makrovaskuläre Komplikationen zunehmend in den Fokus der Diabetes-Therapie. Mit der Blutzuckermessung haben Patienten nicht nur postprandiale BZ-Spitzen im Blick, sondern auch ein Motivationstool mit direkter Rückmeldung für Lebensstil-Veränderung in der Hand.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x