Satellit sucht Kind

Praxis-Depesche 9/2000

Mit Chip unter der Haut Ausreißer aufspüren

"Digital Angel" heißt ein münzgroßer Sender, unter die Haut implantiert, mit dessen Hilfe man über das GPS (Global Positioning System) Menschen jederzeit aufspüren kann. Satelliten helfen, das bewegliche Objekt überall auf der Erde zu orten. Die Batterie seines Senders lädt die überwachte Person durch ihre Bewegungen selbst auf. Während der Hersteller sein Gerät als nützlich für verloren gegangene oder entführte Kinder und für entsprungene Strafgefangene sieht, befürchten Freiheitsrechtler einen Missbrauch, z. B. wenn der Staat seine Bürger bespitzeln will. Derzeit scheitert das Projekt noch an der Größe der notwendigen Batterie. Bis zum Ende des Jahres will der Hersteller dieses Problem aber gelöst haben. (Ko)

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x