Risikostratifizierung bei Neuroblastom
Praxis-Depesche 5/2007
Mit Gentest lässt sich der Verlauf vorhersagen
Das Neuroblastom, der am häufigsten diagnostizierte extrakranielle Tumor des Kindesalters, ist sowohl klinisch als auch histologisch sehr heterogen. Abhängig vom Alter hat ein Teil der Patienten eine exzellente Prognose, bei anderen wiederum ist der Tumor hochgradig aggressiv. Histologische und molekulargenetische Marker erlauben eine gewisse, aber immer noch nicht zufriedenstellende Risikostratifizierung. Helfen Genexpressions-Profile?
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.