Praxis-Depesche 22/2007
Mit mechanischer Kreislaufunterstützung auf das neue Herz warten
Die Herzinsuffizienz ist in vielen Industrieländern eine der führenden Todesursachen. Ist die medikamentöse Therapie der Herzinsuffizienz ausgereizt, bleibt als Ultima ratio nur die Herztransplantation. Viele Patienten versterben infolge der ausgeprägten Herzinsuffizienz noch vor der Transplantation. Welchen Nutzen haben mechanische Herzunterstützungssysteme bei therapierefraktärer Herzinsuffizienz?
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.