Patienten mit Herzinfarkt
Praxis-Depesche 14/2002
Mit Risikoindex in der akuten Phase die adäquate Versorgung planen
Der Zustand von Patienten mit akutem Myokardinfarkt muss von den betreuenden Notfallmedizinern rasch und richtig eingeschätzt werden, um eine sinnvolle weitere Versorgung z. B. in einem spezialisierten Zentrum mit apparativen Interventionsmöglichkeiten sicherzustellen. Amerikanische Mediziner haben nun einen vielversprechenden Risikoindex vorgestellt, mit dessen Hilfe die Mortalität in den ersten 30 Tagen nach Infarkt recht genau vorhergesagt werden kann.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.