Med-Info
Praxis-Depesche
Modernes Management des T1D: leitliniengerechte Versorgung mit AID-Systemen
AID-Systeme (Automatische Insulin-Dosierung) kombinieren ein rtCGM-System (real-time continuous glucose monitoring) mit einer Insulinpumpe. Durch einen z. B. per Smartphone gesteuerten Algorithmus führt das System abhängig vom gemessenen Glukosewert die benötigte Insulindosis zu. Sie kommen damit der Funktion eines natürlichen Pankreas nahe und können das Auftreten von Glukoseschwankungen erheblich reduzieren. Die Vorteile moderner AID-Systeme spiegeln sich auch in den Empfehlungen der aktuellen S3-DDG-Leitlinien zur Behandlung des Typ-1-Diabetes wider.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.