Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom
Praxis-Depesche 18/2002
Molekulargenetische Ursachen der Therapieversager
Die verschiedenen molekularen Varianten des diffusen großzelligen B-Zell-Lymphoms sprechen nur zum Teil auf die übliche Chemotherapie mit Vollremission an. Ob die neue DNA-Mikroarray-Technik einen unabhängigen Beitrag zur Identifizierung von Patienten mit therapieresistenten Formen leisten kann, wurde in einem internationalen Projekt untersucht.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.