Safinamid-Wirkungen in der Real World
Motorik, NMS und Lebensqualität gebessert
Über die randomisierten, kontrollierten Studien hinaus liegen zu dem dopaminerg und antiglutamaterg wirkenden Safinamid inzwischen die Ergebnisse mehrerer Phase-IV-Studien zu den Therapieeffekten im Behandlungsalltag vor. Sie belegen, dass sich in der Real World durch den dualen Wirkansatz nicht nur Fluktuationen wie Wearing-Off, die Motorik insgesamt und relevante Dyskinesien bessern, auch die nicht-motorischen Symptome (NMS) verringern sich - und die Lebensqualität steigt. Dies erläuterten Parkinson-Experten auf einem Satellitensymposium von Zambon auf dem 91. DGN-Kongress in Berlin.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.